Rohre

Datenschutzerklärung

Wir, die Firma

Werbung Schröder Inh. Manfred Schröder
Hiddenhausener Straße 8
17121 Loitz
Fon: + 49 39998 10274
Fax: + 49 39998 10033
info@werbung-schroeder.de
www.werbung-schroeder.de

verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Grundlage des europäischen und deutschen Datenschutzrechts - EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Im Folgenden unterrichten wir Sie über Art, Umfang, Zwecke und Rechtsgrundlagen der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Sie können diese Unterrichtung jederzeit auf unserer Webseite abrufen.

Datenverarbeitung beim Besuch unserer Webseite

Wir selbst verarbeiten bei Ihrem Besuch unserer Webseite keine Daten. Unsere Webseite wird bei der Telekom Deutschland GmbH als Webpage (T-DSL Business) gehostet. Im Rahmen des Hostings erhalten wir anonyme Nutzerstatistiken zur Nutzung unserer Webseite. Personenbezogene Informationen über die Nutzer unserer Webseite erhalten wir nicht.

Zugriffsdaten / ServerLogfiles
Unser Webseite-Hoster erhebt Daten über jeden Zugriff auf unsere Webseite (sog. ServerLogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
• Name der abgerufenen Webseite, Datei,
• Datum und Uhrzeit des Abrufs,
• übertragene Datenmenge,
• Meldung über erfolgreichen Abruf,
• Browsertyp nebst Version,
• das Betriebssystem des Nutzers,
• Referrer URL (die zuvor besuchte Seite),
• IPAdresse und
• der anfragende Provider.

Diese Daten werden getrennt von anderen Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung unserer Webseite eingeben gespeichert. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich. Diese Daten werden nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unserer Webseite verarbeitet und spätestens nach 48 Stunden gelöscht. Die Verarbeitung ist zulässig nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.

Eingesetzte Techniken

Bei der Gestaltung unserer Webseite wurden Java-Applets eingesetzt.

Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Login Daten).
Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.
Sie können viele OnlineAnzeigenCookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EUSeite
http://www.youronlinechoices.com/uk/youradchoices/
verwalten.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, postalisch oder per E-Mail verarbeiten wir Ihre Daten zum Zweck der Durchführung Ihrer Kontaktanfrage. Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung ist, Ihre Anfrage zu beantworten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.

Verarbeitung von Kunden- und Interessentendaten

Von Interessenten und Kunden verarbeiten wir Kontaktdaten, insbesondere Namen, Anschriften, Telefonnummern und E-Mail-Adressen.
Von Kunden verarbeiten wir zusätzlich Daten zur Abwicklung und Abrechnung von Aufträgen, z.B. Liefer- und Rechnungsanschrift, Umsatzsteueridentifikationsnummer.
Zur Buchführung und steuerrechtlichen Beratung geben wir die dafür nötigen Daten (z.B. Rechnungen) an unseren Steuerberater. Eine Weitergabe der Daten an sonstige Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn dies ist zur Vertragsabwicklung erforderlich. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind und die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerrechtliche) abgelaufenen sind. Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs. 1 b) und f) DSGVO zur Erstellung von Angeboten und zur ordnungsgemäßen Auftragsabwicklung.
Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten aufgrund einer von Ihnen abgegebenen Einwilligungserklärung verarbeiten (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.

Verarbeitung von Lieferantendaten

Von unseren Lieferanten verarbeiten wir Kontaktdaten, insbesondere Namen, Anschriften, Telefonnummern und E-Mail-Adressen sowie Abrechnungsdaten (z.B. Bankverbindung, Umsatzsteueridentifikationsnummer).
Zur Buchführung und steuerrechtlichen Beratung geben wir die dafür nötigen Daten (z.B. Rechnungen) an unseren Steuerberater. Eine Weitergabe der Daten an sonstige Dritte findet grundsätzlich nicht statt.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind und die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. steuerrechtliche) abgelaufenen sind. Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs. 1 b) und f) DSGVO zur ordnungsgemäßen Vertragsabwicklung.
Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten aufgrund einer von Ihnen abgegebenen Einwilligungserklärung verarbeiten (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.

Verarbeitung von Bewerberdaten

Wenn Sie sich bei uns bewerben verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten, insbesondere Namen, Anschriften, Telefonnummern und E-Mail-Adressen sowie die sonstigen von Ihnen eingereichten Unterlagen und Informationen (z.B. Lebenslauf, Zeugnisse).

Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind und die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) abgelaufenen sind.
Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO und unserem berechtigten Interesse an einer korrekten Bewerberauswahl.
Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten aufgrund einer von Ihnen abgegebenen Einwilligungserklärung verarbeiten (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO, z.B. für die Aufbewahrung Ihrer Unterlagen für eine künftig frei werdende Stelle.

Ihre Rechte

Im Rahmen der Verarbeitung von Daten zu Ihrer Person haben Sie jederzeit die folgenden Rechte nach Art. 15 ff. DSGVO:
• Auskunft über die zu Ihrer Person bei uns gespeicherten Daten,
• Berichtigung der zu Ihrer Person gespeicherten Daten, falls diese falsch sind,
• Löschung von zu Ihrer Person gespeicherten Daten, falls diese für unsere Aufgabenerfüllung nicht mehr erforderlich sind, Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen oder weder eine Rechtsgrundlage noch Ihre Einwilligung zur Verarbeitung vorlag,
• Einschränkung der Datenverarbeitung, falls die Richtigkeit der Daten oder die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung zu überprüfen ist,
• Übertragbarkeit der personenbezogenen Daten zu einer anderen datenverarbeitenden Stelle, sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und sofern keine Rechtsvorschrift dies verhindert,
• Widerspruch gegen die Datenverarbeitung, sofern keine Rechtsvorschrift dies verhindert. Ihre Anfrage richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an die oben angegebene Adresse. Widerruf einer Einwilligung
Soweit wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt.
Ihren Widerruf richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an die oben angegebene Adresse.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich jederzeit an unsere unabhängige Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden:
Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern (LfDI M-V) www.datenschutz-mv.de

Gültigkeit

Diese Datenschutzerklärung gilt nur für Inhalte auf unserer Webseite und umfasst nicht die auf unserer Seite verlinkten Webseiten.